top of page
Wald mit Licht.png

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Interessierte,

​

am morgigen Montag, den 10. März 2025, laden wir euch herzlich zu unserem Stammtisch von 19:00 bis 21:00 Uhr ein.

​

Dieses Mal treffen wir uns erneut im ehemaligen Lindenhof, nun Nino's Ristorante, in der

Lindenstraße 3, 53804 Much.

​

Wir haben für Euch den Nebenraum reserviert, sodass wir in angenehmer Atmosphäre ungestört beisammensitzen können.

​

Wir freuen uns auf euch!

Wald mit Licht.png

Der Verein 'Bergische Bürger für Naturschutz' lädt interessierte Bürger und Bürgerinnen zu einem regelmäßig stattfindenden Stammtisch in der Gaststätte Altenrath in Marialinden ein. Diese Treffen haben den Zweck, sich hier gegenseitig auf den neuesten Stand bzgl. Informationen, Fragen, Ängsten etc. rund um die Windkraftanlagen und den Erhalt unserer Natur zu bringen.

 

Die Stammtischtreffen finden immer am ersten Montag im Monat statt (Ausnahme, wenn dieser Tag ein Feiertag ist!) in der Zeit von 19:00-21:00 Uhr.

​

Hier die nächsten Termine zur Übersicht:

19:00-21:00 Uhr

10.03.2025

07.04.2025

05.05.2025

02.06.2025

Wald mit Licht.png

Ute und Ottmar Wagner laden zu einer heimat- und bergbaukundlichen Wanderung über den Heckberg ein!

Termin: Samstag, den 8. März 2025, 13:00 Uhr,

Teilnehmer max. 25 Personen.

​

­­­

Für den Verein Bergische Bürger für Naturschutz laden Ute & Ottmar Wagner

ein zu einer weiteren Führung über das alte Bergwerksgelände

der Grube Silberkaule hier in unserem Heckhauser Wald.

 

Am: Samstag, dem 8. März 2025 um 13 Uhr

Treffpunkt: Gegenüber Peter Kippels Heckhaus Nr.44 an der Bank am Waldrand

 

Wir werden euch etwas zur Geschichte der alten Silbermine erzählen und alte Karten und Fotos zeigen.

Gemeinsam wandern wir dabei zu den ehemaligen Schächten, Stollen und Halden, hier war nämlich jede Menge los.

 

Die Wanderung wird etwa 3-4 Stunden dauern und dabei auch querfeldein durchs Gelände führen.

Festes Schuhwerk ist Voraussetzung!

Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt.

 

Anmeldung ist nicht notwendig – wer kommt ist dabei.

Die Teilnahme findet auf eigene Gefahr statt. Vor Ort bitten wir um die Unterzeichnung einer Haftungsausschluss Erklärung.

 

Wir freuen uns auf euch.

  

Kontakt: Ute & Ottmar Wagner, Heckhaus 25, 53804 Much, 02245610349, uteherrmann@gmx.net​​​​​​​​​​​​

Wald mit Licht.png

Stand am Weihnachtsmarkt Much

30.11.2024 + 01.12.2024

Der Verein 'Bergische Bürger für Naturschutz' wird auf dem diesjährigen Weihnachtsmarkt in Much ebenfalls mit einem Stand vertreten sein, an dem sich interessierte BürgerInnen über das Thema 'Windkraft im Wald' informieren - und durch den Kauf von selbstgebackenen Plätzchen - den Verein unterstützen können. 
Wir, die Mitglieder des Vereins, würden uns über Ihren Besuch freuen und stehen mit Information, Aufklärung und der Bereitschaft zum offenen Gespräch für einen regen Austausch gerne zur Verfügung.

Wald mit Licht.png

Termine aktuell

Termin: Mittwoch, 27.11.2024, 20:04 Uhr, Radio Berg

🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳

​

Am Mittwoch, den 27.11.24, um 20.04 Uhr sendet Radio Berg einen Beitrag der Bürgerinitiative Bergische Bürger für Naturschutz.

Wir werden Informatives berichten darüber,  wofür unsere Initiative steht:

​

"Für die Erhaltung von Wald - und Naturschutzgebieten für Tier und Mensch."

​

Anlass ist der Bau eines Windparks mit vorläufig 8 Windrädern im Heckberger Wald im Südwesten von Engelskirchen.

 

"Schalten Sie gerne ein und hören Sie, welche sachlichen Gründe für den Naturschutz statt Windkraft im Wald genannt werden.  Verbreiten Sie diese Höreinladung gerne unter Ihren Nachbarn & Freunden.

Lassen Sie uns gemeinsam an den Einschaltquoten aufzeigen, wie groß das Interesse für den Naturschutz besteht. NEIN zum Windpark in Engelskirchen!"

​

🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳🌳

Wald mit Licht.png

Mahnwache  Dienstag, 19.11.2024, 17:15 Uhr

​Neues Baumwolllager, Engelsplatz 8, 51766 Engelskirchen

​

Mahnwache 19.11.2024 Seite 1.jpg
Mahnwache 19.11.2024 Seite 2.jpg
bottom of page